Bedingungen und Konditionen
Verkäufer:
Titel: Handy Tools s.r.o.
Hauptsitz: Příkop 843/4, Zábrdovice (Brno-střed), 602 00 Brno
Identifikationsnummer: 08417288
Verkauf von Waren über den Online-Shop unter der Adresse sicheres-ohrenputzen.de
- EINLEITENDE BESTIMMUNGEN
1.1. Diese Geschäftsbedingungen (im Folgenden „Geschäftsbedingungen“) der Gesellschaft mit der Identifikationsnummer 08417288 regeln gemäß § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch (im Folgenden „Bürgerliches Gesetzbuch“), die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die im Zusammenhang mit oder auf Grundlage des Kaufvertrags (im Folgenden „Kaufvertrag“) entstehen, der zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person (im Folgenden „Käufer“) über den Online-Shop des Verkäufers abgeschlossen wird. Der Online-Shop wird vom Verkäufer auf der Website betrieben, die unter der Internetadresse sicheres-ohrenputzen.de (im Folgenden „Website“) erreichbar ist, und zwar über die Benutzeroberfläche der Website (im Folgenden „Webschnittstelle des Shops“).
1.2. Die Geschäftsbedingungen gelten nicht für Fälle, in denen die Person, die beabsichtigt, Waren vom Verkäufer zu kaufen, eine juristische Person ist oder im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit oder ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3. Abweichende Bestimmungen von den Geschäftsbedingungen können im Kaufvertrag vereinbart werden. Abweichende Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen der Geschäftsbedingungen.
1.4. Die Bestimmungen der Geschäftsbedingungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die Geschäftsbedingungen werden in tschechischer Sprache erstellt. Der Kaufvertrag kann in tschechischer Sprache abgeschlossen werden.
1.5. Der Verkäufer kann den Wortlaut der Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Gültigkeit der vorherigen Fassung der Geschäftsbedingungen entstanden sind.
2.ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS
2.1. Alle Warenpräsentationen in der Webschnittstelle des Shops sind unverbindlich, und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen. Die Bestimmung von § 1732 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs findet keine Anwendung.
2.2. Die Webschnittstelle des Shops enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Preise der einzelnen Waren. Die Preise der Waren sind inklusive Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Gebühren angegeben. Die Preise der Waren bleiben gültig, solange sie in der Webschnittstelle des Shops angezeigt werden. Diese Bestimmung schließt nicht aus, dass der Verkäufer einen Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abschließt.
2.4. Zur Bestellung der Ware füllt der Käufer das Bestellformular in der Webschnittstelle des Shops aus. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen über:
2.4.1. die bestellte Ware (die bestellte Ware wird vom Käufer in den elektronischen Warenkorb der Webschnittstelle des Shops „gelegt“),
2.4.2. die Art der Zahlung des Kaufpreises für die Ware, Angaben zur gewünschten Lieferart der bestellten Ware und
2.4.3. Informationen über die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten (im Folgenden zusammenfassend „Bestellung“).
2.5. Vor dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer wird dem Käufer die Möglichkeit gegeben, die in der Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern, auch im Hinblick auf die Möglichkeit, vom Käufer festgestellte Fehler bei der Eingabe der Daten in die Bestellung zu erkennen und zu korrigieren. Der Käufer sendet die Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellen“ an den Verkäufer. Die in der Bestellung gemachten Angaben werden vom Verkäufer als korrekt angesehen.
2.6. Das Absenden der Bestellung wird als Handlung des Käufers angesehen, die die bestellte Ware, den Kaufpreis, die Person des Käufers und die Art der Zahlung des Kaufpreises eindeutig identifiziert und einen verbindlichen Vorschlag für den Abschluss eines Kaufvertrags zwischen den Vertragsparteien darstellt. Voraussetzung für die Gültigkeit der Bestellung ist das Ausfüllen aller Pflichtfelder im Bestellformular, das Einverständnis mit diesen Geschäftsbedingungen auf der Website und die Bestätigung des Käufers, dass er diese Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat.
2.7. Der Vorschlag für den Kaufvertrag in Form einer Bestellung ist für fünfzehn Tage gültig.
2.8. Die vertragliche Beziehung zwischen dem Verkäufer und dem Käufer kommt durch die Zustellung der Annahme der Bestellung (Akzeptanz), die dem Käufer per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet wird, zustande.
2.9. Sollte der Verkäufer eine der in der Bestellung angegebenen Anforderungen nicht erfüllen können, sendet er dem Käufer an dessen E-Mail-Adresse ein modifiziertes Angebot mit den möglichen Varianten der Bestellung und fordert die Stellungnahme des Käufers an.
2.10. Das modifizierte Angebot wird als neuer Vorschlag für den Kaufvertrag angesehen, und der Kaufvertrag wird in einem solchen Fall erst durch die Annahme durch den Käufer per E-Mail abgeschlossen.
2.11. Der Käufer stimmt der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln beim Abschluss des Kaufvertrags zu. Die dem Käufer bei der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehenden Kosten (Kosten für Internetverbindung, Telefonanrufe) trägt der Käufer selbst; diese Kosten unterscheiden sich nicht von den Basistarifen.
3. WARENPREIS UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
3.1. Der Käufer kann den Preis der Ware und etwaige Kosten für die Lieferung der Ware gemäß dem Kaufvertrag auf folgende Weise an den Verkäufer entrichten:
3.1.2. bargeldlos durch Überweisung auf das Konto des Verkäufers Nr. CZ28 2010 0000 0023 0174 8863, geführt bei der FIO holding, a.s. (im Folgenden „Konto des Verkäufers“);
3.1.3. bargeldlos über ein Zahlungssystem;
3.1.4. bargeldlos mit Kreditkarte;
3.2. Zusammen mit dem Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer auch die Kosten für die Verpackung und Lieferung der Ware in der vereinbarten Höhe zu zahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, versteht sich der Kaufpreis auch als die Kosten für die Lieferung der Ware.
3.3. Der Verkäufer verlangt vom Käufer keine Anzahlung oder ähnliche Zahlungen. Diese Bestimmung berührt nicht die Regelung von Artikel 3.6 der Geschäftsbedingungen über die Verpflichtung zur Vorauszahlung des Kaufpreises.
3.4. Bei bargeldloser Zahlung ist der Käufer verpflichtet, den Kaufpreis der Ware unter Angabe des variablen Symbols der Zahlung zu begleichen. Bei bargeldloser Zahlung gilt die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung des Kaufpreises als erfüllt, sobald der entsprechende Betrag auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird.
3.5. Der Verkäufer ist berechtigt, insbesondere wenn der Käufer die Bestellung nicht zusätzlich bestätigt (Art. 3.6), die vollständige Zahlung des Kaufpreises vor dem Versand der Ware an den Käufer zu verlangen. Die Bestimmung von § 2119 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches findet keine Anwendung.
3.6. Etwaige vom Verkäufer dem Käufer gewährte Rabatte auf den Warenpreis können nicht miteinander kombiniert werden.
3.7. Wenn dies im Geschäftsverkehr üblich ist oder durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften festgelegt wird, stellt der Verkäufer dem Käufer für die auf der Grundlage des Kaufvertrages geleisteten Zahlungen eine Steuerbescheinigung – Rechnung – aus. Der Verkäufer ist Mehrwertsteuerpflichtiger. Die Steuerbescheinigung – Rechnung – wird dem Käufer nach Zahlung des Warenpreises ausgestellt und in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse des Käufers gesendet.
4. RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG
4.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass gemäß § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches unter anderem nicht vom Kaufvertrag zurückgetreten werden kann:
4.1.1. bei der Lieferung von Waren, die nach den Wünschen des Käufers oder für dessen Person angepasst wurden;
4.1.2. bei der Lieferung von Waren, die schnell verderben können, sowie bei Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Waren vermischt wurden;
4.1.3. bei der Lieferung von Waren in einer versiegelten Verpackung, die vom Käufer aus der Verpackung genommen wurden und aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können;
4.1.4. bei der Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computerprogrammen, wenn die Originalverpackung beschädigt wurde.
4.2. Handelt es sich nicht um einen Fall gemäß Art. 5.1 oder einen anderen Fall, in dem der Rücktritt vom Kaufvertrag nicht möglich ist, hat der Käufer gemäß § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches das Recht, vom Kaufvertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt der Ware zurückzutreten, wobei im Falle eines Kaufvertrages über mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile diese Frist ab dem Tag des Erhalts der letzten Warenlieferung läuft. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss dem Verkäufer innerhalb dem in der vorstehenden Satz genannten Frist zugesandt werden.
4.3. Der Rücktritt vom Kaufvertrag kann vom Käufer per E-Mail an [email protected] gesendet werden. Für die Zustellung des Rücktritts gelten die Bestimmungen von Art. 11 dieser Geschäftsbedingungen.
4.4. Im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag gemäß Art. 5.2 der Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag von Anfang an aufgehoben. Die Ware muss innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt vom Vertrag an den Verkäufer zurückgesandt werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung der Ware an den Verkäufer, auch wenn die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem normalen Postweg zurückgesandt werden kann.
4.5. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Art. 5.2 der Geschäftsbedingungen erstattet der Verkäufer dem Käufer die vom Käufer erhaltenen Geldmittel innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Rücktritt vom Kaufvertrag in derselben Weise, wie sie der Verkäufer vom Käufer erhalten hat. Der Verkäufer ist auch berechtigt, die vom Käufer bereitgestellte Leistung bereits bei der Rückgabe der Ware durch den Käufer oder auf andere Weise zu erstatten, wenn der Käufer zustimmt und ihm dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die erhaltenen Geldmittel vor der Rückgabe der Ware durch den Käufer oder dem Nachweis, dass die Ware an den Verkäufer zurückgesandt wurde, zurückzuzahlen.
4.6. Der Verkäufer ist berechtigt, den Anspruch auf Ersatz des Schadens, der an der Ware entstanden ist, einseitig mit dem Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises zu verrechnen.
4.7. Bis zur Übernahme der Ware durch den Käufer ist der Verkäufer berechtigt, jederzeit vom Kaufvertrag zurückzutreten. In einem solchen Fall erstattet der Verkäufer dem Käufer den Kaufpreis unverzüglich und zwar bargeldlos auf ein vom Käufer angegebenes Konto.
4.8. Wird dem Käufer zusammen mit der Ware ein Geschenk übergeben, wird der Schenkungsvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer unter der auflösenden Bedingung abgeschlossen, dass im Falle des Rücktritts des Käufers vom Kaufvertrag der Schenkungsvertrag hinsichtlich eines solchen Geschenks seine Wirksamkeit verliert und der Käufer verpflichtet ist, zusammen mit der Ware auch das Geschenk an den Verkäufer zurückzugeben.
4.9. Kontaktdaten des Verkäufers. Zustelladresse: Lucie Svobodová, Sedlákova 965, 674 01 Třebíč.
5. VERSAND UND LIEFERUNG DER WARE
5.1. Wenn die Versandart auf besonderen Wunsch des Käufers vereinbart wurde, trägt der Käufer das Risiko und etwaige zusätzliche Kosten, die mit dieser Versandart verbunden sind.
5.2. Ist der Verkäufer gemäß dem Kaufvertrag verpflichtet, die Ware an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei der Lieferung anzunehmen.
5.3. Ist es aus Gründen auf Seiten des Käufers erforderlich, die Ware wiederholt oder auf eine andere Weise als in der Bestellung angegeben zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die mit der wiederholten Lieferung der Ware bzw. den mit einer anderen Lieferart verbundenen Kosten zu tragen.
5.4. Bei der Übernahme der Ware vom Spediteur ist der Käufer verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung der Ware zu überprüfen und im Falle von Mängeln den Spediteur unverzüglich darüber zu informieren. Im Falle einer Beschädigung der Verpackung, die auf ein unbefugtes Eindringen in die Sendung hinweist, ist der Käufer berechtigt, die Annahme der Sendung vom Spediteur zu verweigern.
5.5. Die meisten Waren werden innerhalb von 2-3 Tagen nach Zahlungseingang auf unserem Konto geliefert. Die genaue Lieferzeit ist bei jedem Produkt individuell angegeben.
6. RECHTE BEI MANGELHAFTER LEISTUNG
6.1. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien in Bezug auf die Rechte bei mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen der §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
6.2. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer dafür, dass die Ware bei der Übernahme keine Mängel aufweist. Insbesondere haftet der Verkäufer dem Käufer dafür, dass zum Zeitpunkt der Übernahme der Ware durch den Käufer:
6.2.1. die Ware die Eigenschaften hat, die zwischen den Parteien vereinbart wurden, und wenn keine Vereinbarung getroffen wurde, die Eigenschaften aufweist, die der Verkäufer oder Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer unter Berücksichtigung der Art der Ware und der von ihnen durchgeführten Werbung erwartet hat,
6.2.2. die Ware für den Zweck geeignet ist, den der Verkäufer für deren Verwendung angibt oder für den Waren dieser Art üblicherweise verwendet werden,
6.2.3. die Qualität oder Ausführung der Ware dem vereinbarten Muster oder der Vorlage entspricht, sofern die Qualität oder Ausführung nach dem vereinbarten Muster oder der Vorlage bestimmt wurde,
6.2.4. die Ware in der entsprechenden Menge, Maß oder Gewicht vorliegt und
7.2.5. die Ware den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
6.3. Die Bestimmungen von Artikel 6.2 der Geschäftsbedingungen gelten nicht für Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, bei einem Mangel, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, bei Abnutzung der Ware, die durch deren übliche Verwendung verursacht wurde, bei gebrauchten Waren in einem dem Grad der Nutzung oder Abnutzung entsprechenden Zustand, den die Ware bei der Übernahme durch den Käufer hatte, oder wenn sich dies aus der Art der Ware ergibt.
6.4. Der Käufer macht seine Rechte bei mangelhafter Leistung beim Verkäufer an der Adresse seiner Betriebsstätte geltend, in der die Annahme der Reklamation im Hinblick auf das Sortiment der verkauften Waren möglich ist, oder ggf. auch am Sitz oder am Ort der Geschäftstätigkeit. Der Zeitpunkt der Geltendmachung der Reklamation ist der Zeitpunkt, an dem der Verkäufer die reklamierte Ware vom Käufer erhalten hat.
6.5. Weitere Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Haftung des Verkäufers für Mängel können in den Reklamationsrichtlinien des Verkäufers geregelt werden.
7. WEITERE RECHTE UND PFLICHTEN DER VERTRAGSPARTEIEN
7.1. Der Käufer erwirbt das Eigentum an der Ware durch die vollständige Bezahlung des Kaufpreises.
7.2. Der Verkäufer ist gegenüber dem Käufer an keine Verhaltenskodizes im Sinne von § 1826 Abs. 1 Buchstabe e) des Bürgerlichen Gesetzbuches gebunden.
7.3. Die außergerichtliche Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden wird vom Verkäufer über die elektronische Adresse abgewickelt. Die Information über die Bearbeitung der Beschwerde des Käufers wird an die elektronische Adresse des Käufers gesendet.
7.4. Der Verkäufer ist zum Verkauf der Ware auf der Grundlage einer Gewerbeerlaubnis berechtigt. Die Gewerbeaufsicht wird im Rahmen ihrer Zuständigkeit von der zuständigen Gewerbeaufsichtsbehörde durchgeführt. Die Datenschutzaufsicht wird vom Amt für den Schutz personenbezogener Daten wahrgenommen. Die Tschechische Handelsinspektion überwacht in dem festgelegten Umfang unter anderem die Einhaltung des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg., über den Verbraucherschutz, in der jeweils gültigen Fassung.
7.5. Der Käufer übernimmt hiermit das Risiko einer Änderung der Umstände im Sinne von § 1765 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
8. DATENSCHUTZ
Der Verkäufer erklärt, dass alle personenbezogenen Daten vertraulich sind und ausschließlich zur Erfüllung des Vertrags mit dem Käufer, für die Marketingaktionen des Verkäufers (auch in Zusammenarbeit mit den Vertragspartnern des Verkäufers) und zur Überprüfung der Bonität, Zuverlässigkeit und Zahlungsmoral des Käufers verwendet werden. Auf Grundlage dieser Überprüfung kann der Verkäufer dem Käufer ein spezielles Angebot unterbreiten. Keine der bereitgestellten personenbezogenen Daten werden anderweitig offengelegt, an Dritte weitergegeben usw., außer in den unten genannten Fällen und in Zusammenhang mit der Verteilung oder dem Zahlungsvorgang im Zusammenhang mit der bestellten Ware (Bekanntgabe des Namens, der Kontonummer und der Lieferadresse) oder bei speziellen Marketingaktionen. Der Verkäufer handelt so, dass die betroffene Person keinen Schaden an ihren Rechten erleidet, insbesondere dem Recht auf Wahrung der menschlichen Würde, und er achtet auf den Schutz vor unbefugten Eingriffen in das Privat- und Familienleben der betroffenen Person. Alle personenbezogenen Daten, die freiwillig vom Käufer an den Verkäufer zum Zweck der Erfüllung der Bestellung, der Marketingaktionen des Verkäufers, der Zuverlässigkeit und Zahlungsmoral des Käufers bereitgestellt werden, werden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen der Tschechischen Republik, insbesondere dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten, in der jeweils gültigen und wirksamen Fassung, gesammelt, verarbeitet und gespeichert. Dabei handelt es sich insbesondere um den Namen, Nachnamen, Adresse, Geburtsdatum und/oder Personenkennzahl, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Unterschrift oder gegebenenfalls biometrische Unterschrift. Der Käufer gibt dem Verkäufer sein Einverständnis zur Erhebung und Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zum Zweck der Erfüllung des Kaufvertrags, der Nutzung für Marketingzwecke des Verkäufers (insbesondere zum Versand von Werbebotschaften, auch durch Dritte) und zur Überprüfung seiner Zuverlässigkeit und Zahlungsmoral, und zwar bis zu einem schriftlichen Widerspruch des Käufers gegen diese Verarbeitung, der an die Adresse Handy Tools s.r.o., Příkop 843/4, Zábrdovice (Brno-střed), 602 00 Brno gesendet wird. Als schriftliche Erklärung gilt in diesem Fall auch eine elektronische Form, insbesondere per E-Mail an [email protected].
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er seine personenbezogenen Daten mident.cz freiwillig für Marketingzwecke zur Verfügung stellt. Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Marketingzwecke gilt für einen Zeitraum von 3 Jahren, spätestens jedoch bis zum Widerruf der Einwilligung durch den Käufer.
Im Rahmen des Reklamationsverfahrens werden von den Kunden folgende Daten verlangt: Name, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und Unterschrift bzw. biometrische Unterschrift. Alle so erhaltenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung der Reklamation und in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten, in der jeweils gültigen und wirksamen Fassung, verarbeitet.
Der Käufer hat das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten sowie das Recht auf deren Berichtigung, einschließlich des Rechts, eine Erklärung zu verlangen und den fehlerhaften Zustand zu beseitigen, sowie der weiteren gesetzlichen Rechte an diesen Daten.
8.1. Der Schutz der personenbezogenen Daten des Käufers, der eine natürliche Person ist, wird durch das Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung gewährleistet.
8.2. Der Käufer stimmt der Verarbeitung folgender personenbezogener Daten zu: Vor- und Nachname, Wohnadresse, Identifikationsnummer, Steuernummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (im Folgenden zusammen als „personenbezogene Daten“ bezeichnet).
8.3. Der Käufer stimmt der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer zu, und zwar zum Zweck der Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag und zur Führung eines Benutzerkontos. Sofern der Käufer keine andere Option wählt, stimmt er auch der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer zum Zweck der Zusendung von Informationen und Werbebotschaften an den Käufer zu. Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten in dem gesamten Umfang gemäß diesem Artikel ist keine Bedingung, die allein den Abschluss des Kaufvertrags unmöglich machen würde.
8.4. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er verpflichtet ist, seine personenbezogenen Daten (bei der Registrierung, in seinem Benutzerkonto, bei der Bestellung über die Webschnittstelle des Shops) korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und dass er verpflichtet ist, den Verkäufer unverzüglich über Änderungen seiner personenbezogenen Daten zu informieren.
8.5. Der Verkäufer kann die Verarbeitung personenbezogener Daten des Käufers einem Dritten als Auftragsverarbeiter anvertrauen. Mit Ausnahme der Personen, die die Ware transportieren, werden personenbezogene Daten ohne vorherige Zustimmung des Käufers nicht an Dritte weitergegeben.
8.6. Die personenbezogenen Daten werden für eine unbestimmte Zeit verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden in elektronischer Form automatisiert oder in gedruckter Form nicht automatisiert verarbeitet.
8.7. Der Käufer bestätigt, dass die angegebenen personenbezogenen Daten korrekt sind und dass er darüber informiert wurde, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten freiwillig erfolgt.
8.8. Sollte der Käufer der Ansicht sein, dass der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter (Art. 9.5) seine personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die gegen den Schutz des privaten und persönlichen Lebens des Käufers oder gegen das Gesetz verstößt, insbesondere wenn die personenbezogenen Daten in Bezug auf den Zweck ihrer Verarbeitung ungenau sind, kann der Käufer:
8.8.1. den Verkäufer oder den Auftragsverarbeiter um eine Erklärung bitten,
8.8.2. verlangen, dass der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter den entstandenen Zustand beseitigt.
8.9. Fordert der Käufer Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten an, ist der Verkäufer verpflichtet, ihm diese Informationen zur Verfügung zu stellen. Der Verkäufer hat das Recht, für die Bereitstellung der Informationen gemäß dem vorstehenden Satz eine angemessene Gebühr zu verlangen, die die Kosten für die Bereitstellung der Informationen nicht übersteigt.
9. VERSENDUNG VON WERBEMITTEILUNGEN UND SPEICHERUNG VON COOKIES
9.1. Der Käufer stimmt zu, Informationen über die Waren, Dienstleistungen oder das Geschäft des Verkäufers an die elektronische Adresse des Käufers zu erhalten und stimmt der Zusendung von Werbemitteilungen des Verkäufers an die elektronische Adresse des Käufers zu.
9.2. Der Käufer stimmt der Speicherung von sogenannten Cookies auf seinem Computer zu. Sollte der Kauf auf der Webseite sowie die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag möglich sein, ohne dass Cookies auf dem Computer des Käufers gespeichert werden, kann der Käufer seine Zustimmung gemäß dem vorstehenden Satz jederzeit widerrufen.
10. ZUSTELLUNG
10.1. Mitteilungen in Bezug auf das Verhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, insbesondere bezüglich des Rücktritts vom Kaufvertrag, müssen, sofern im Kaufvertrag nichts anderes festgelegt ist, per Post als eingeschriebener Brief zugestellt werden. Die Mitteilungen werden an die entsprechende Kontaktadresse der anderen Partei gesendet und gelten als zugestellt und wirksam, sobald sie per Post zugestellt wurden, mit Ausnahme der Rücktrittsmitteilung des Käufers, die wirksam wird, sobald die Mitteilung innerhalb der Rücktrittsfrist vom Käufer abgesendet wurde.
10.2. Eine Mitteilung gilt auch dann als zugestellt, wenn der Empfänger die Annahme verweigert, die Sendung nicht innerhalb der Lagerfrist abgeholt wurde oder die Sendung als unzustellbar zurückgesendet wurde.
10.3. Die Vertragsparteien können den normalen Schriftverkehr gegenseitig per E-Mail an die im Benutzerkonto des Käufers angegebene E-Mail-Adresse bzw. an die vom Käufer in der Bestellung angegebene Adresse oder an die auf der Webseite des Verkäufers angegebene E-Mail-Adresse zustellen.
10.4. Kontaktinformationen des Verkäufers: Adresse für die Zustellung: Lucie Svobodová, Sedlákova 965, 674 01 Třebíč
11.SCHLUSSBESTIMMUNGEN
11.1. Enthält das durch den Kaufvertrag begründete Rechtsverhältnis einen internationalen (ausländischen) Aspekt, so vereinbaren die Parteien, dass dieses Verhältnis dem tschechischen Recht unterliegt. Die Rechte des Verbrauchers aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften bleiben hiervon unberührt.
11.2. Sollte eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam sein oder werden, tritt an die Stelle der ungültigen Bestimmung eine Bestimmung, deren Sinn der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Änderungen und Ergänzungen des Kaufvertrags oder der Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.
11.3. Der Kaufvertrag einschließlich der Geschäftsbedingungen wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.
11.4. Die auf der Seite sicheres-ohrenputzen.de gezeigten Bilder und Videos sind nur illustrativ.
E-Mail-Adresse: [email protected]