Allgemeine Geschäftsbedingungen
Verkäufer:
Name: Handy Tools s.r.o.
Sitz: Příkop 843/4, Zábrdovice (Brno-střed), 602 00 Brno
Identifikationsnummer: 08417288
Verkauf von Waren über den Online-Shop unter der Internetadresse sicheres-ohrenputzen.de
- EINLEITENDE BESTIMMUNGEN
1.1. Diese Geschäftsbedingungen (nachfolgend „Geschäftsbedingungen“) der Handelsgesellschaft mit der Identifikationsnummer 08417288 regeln gemäß § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch (nachfolgend „Bürgerliches Gesetzbuch“) die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien, die im Zusammenhang mit oder auf Grundlage des Kaufvertrags (nachfolgend „Kaufvertrag“) zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person (nachfolgend „Käufer“) über den Online-Shop des Verkäufers entstehen. Der Online-Shop wird vom Verkäufer auf der Webseite unter der Internetadresse sicheres-ohrenputzen.de (nachfolgend „Webseite“) betrieben, und zwar über die Schnittstelle der Webseite (nachfolgend „Webshop-Schnittstelle“).
1.2. Die Geschäftsbedingungen gelten nicht für Fälle, in denen die Person, die beabsichtigt, Waren vom Verkäufer zu kaufen, eine juristische Person ist oder im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit oder selbständigen Berufsausübung handelt.
1.3. Abweichende Bestimmungen von den Geschäftsbedingungen können im Kaufvertrag vereinbart werden. Abweichende Vereinbarungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen der Geschäftsbedingungen.
1.4. Die Bestimmungen der Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die Geschäftsbedingungen werden in deutscher Sprache erstellt. Der Kaufvertrag kann in deutscher Sprache abgeschlossen werden.
1.5. Der Verkäufer kann den Wortlaut der Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die während der Geltungsdauer der vorherigen Fassung der Geschäftsbedingungen entstanden sind.
- ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS
3.1. Alle Warenpräsentationen im Online-Shop sind unverbindlich und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Waren abzuschließen. § 1732 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs findet keine Anwendung.
3.2. Der Online-Shop enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Preise der einzelnen Waren. Die Warenpreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Gebühren. Die Warenpreise bleiben für die Zeit gültig, in der sie im Online-Shop angezeigt werden. Diese Bestimmung schränkt nicht die Möglichkeit des Verkäufers ein, einen Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen.
3.4. Zur Bestellung der Waren füllt der Käufer das Bestellformular im Online-Shop aus. Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen über:
3.4.1. die bestellten Waren (die bestellten Waren „legt“ der Käufer in den elektronischen Warenkorb des Online-Shops),
3.4.2. die Art der Bezahlung des Kaufpreises der Waren, Angaben zur gewünschten Lieferart der bestellten Waren und
3.4.3. Informationen über die mit der Lieferung der Waren verbundenen Kosten (nachfolgend zusammen als „Bestellung“ bezeichnet).
3.5. Vor dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer hat der Käufer die Möglichkeit, die Daten zu überprüfen und zu ändern, die er in die Bestellung eingegeben hat, auch im Hinblick auf die Möglichkeit des Käufers, Fehler bei der Dateneingabe in die Bestellung zu erkennen und zu korrigieren. Der Käufer sendet die Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche „Bestellen“ an den Verkäufer. Die in der Bestellung angegebenen Daten werden vom Verkäufer als korrekt betrachtet.
3.6. Das Absenden der Bestellung gilt als Handlung des Käufers, die die bestellten Waren, den Kaufpreis, die Person des Käufers und die Zahlungsart des Kaufpreises zweifelsfrei identifiziert und für die Vertragsparteien ein verbindliches Angebot zum Abschluss des Kaufvertrags darstellt. Voraussetzung für die Gültigkeit der Bestellung ist das Ausfüllen aller Pflichtfelder im Bestellformular, die Kenntnisnahme dieser Geschäftsbedingungen auf der Webseite und die Bestätigung des Käufers, dass er diese Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat.
3.9. Das Angebot zum Abschluss des Kaufvertrags in Form der Bestellung hat eine Gültigkeit von fünfzehn Tagen.
3.10. Das Vertragsverhältnis zwischen Verkäufer und Käufer entsteht durch Zugang der Annahme der Bestellung (Akzeptanz), die vom Verkäufer per E-Mail an den Käufer gesendet wird, und zwar an die E-Mail-Adresse des Käufers.
3.11. Falls der Verkäufer eine der in der Bestellung genannten Anforderungen nicht erfüllen kann, sendet er dem Käufer an dessen E-Mail-Adresse ein geändertes Angebot mit Angabe möglicher Bestellvarianten und fordert die Stellungnahme des Käufers an.
3.12. Das geänderte Angebot gilt als neuer Vorschlag zum Abschluss des Kaufvertrags und der Kaufvertrag wird in diesem Fall erst durch die Akzeptanz des Käufers per E-Mail geschlossen.
3.13. Der Käufer stimmt der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln beim Abschluss des Kaufvertrags zu. Die dem Käufer durch die Verwendung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehenden Kosten (Kosten für Internetverbindung, Telefonkosten) trägt der Käufer selbst, wobei diese Kosten sich nicht vom Grundtarif unterscheiden.
- PREIS DER WAREN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1. Den Preis der Waren und eventuelle Kosten im Zusammenhang mit der Lieferung der Waren gemäß Kaufvertrag kann der Käufer an den Verkäufer auf folgende Weise zahlen:
4.1.2. bargeldlos per Überweisung auf das Konto des Verkäufers Nr. CZ28 2010 0000 0023 0174 8863, geführt bei der FIO holding, a.s. (nachfolgend „Konto des Verkäufers“);
4.1.3. bargeldlos über das Zahlungssystem;
4.1.4. bargeldlos per Kreditkarte;
4.2. Zusammen mit dem Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer auch die Kosten für Verpackung und Lieferung der Waren in der vereinbarten Höhe zu zahlen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, versteht sich unter Kaufpreis auch die Kosten für die Lieferung der Waren.
4.3. Der Verkäufer verlangt vom Käufer keine Anzahlung oder andere vergleichbare Zahlung. Dies berührt nicht die Bestimmung des Art. 4.6 der Geschäftsbedingungen bezüglich der Verpflichtung zur Vorauszahlung des Kaufpreises der Waren.
4.5. Bei bargeldloser Zahlung ist der Käufer verpflichtet, den Kaufpreis der Waren unter Angabe des Zahlungs-Variablensymbols zu zahlen. Bei bargeldloser Zahlung gilt die Verpflichtung des Käufers zur Zahlung des Kaufpreises als erfüllt, wenn der entsprechende Betrag dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird.
4.6. Der Verkäufer ist berechtigt, insbesondere wenn seitens des Käufers keine zusätzliche Bestätigung der Bestellung erfolgt (Art. 3.6), die Zahlung des gesamten Kaufpreises noch vor Versand der Waren an den Käufer zu verlangen. § 2119 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs findet keine Anwendung.
4.7. Eventuelle vom Verkäufer dem Käufer gewährte Rabatte auf den Warenpreis können nicht miteinander kombiniert werden.
4.8. Ist dies im Geschäftsverkehr üblich oder durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften vorgeschrieben, stellt der Verkäufer dem Käufer für die auf Grundlage des Kaufvertrags geleisteten Zahlungen einen Steuerbeleg – Rechnung aus. Der Verkäufer ist Mehrwertsteuerpflichtiger. Den Steuerbeleg – Rechnung stellt der Verkäufer dem Käufer nach Zahlung des Warenpreises aus und sendet ihn in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse des Käufers.
- RÜCKTRITT VOM KAUFVERTRAG
5.1. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass gemäß § 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuchs unter anderem nicht vom Kaufvertrag zurückgetreten werden kann:
5.1.1. über die Lieferung von Waren, die nach den Wünschen des Käufers oder für seine Person angepasst wurden,
5.1.2. über die Lieferung von Waren, die schnell verderben, sowie von Waren, die nach der Lieferung unwiderruflich mit anderen Waren vermischt wurden,
5.1.3. über die Lieferung von Waren in versiegelter Verpackung, die der Käufer aus der Verpackung entnommen hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können,
5.1.4. über die Lieferung von Ton- oder Bildaufnahmen oder Computerprogrammen, wenn deren ursprüngliche Verpackung beschädigt wurde,
5.2. Handelt es sich nicht um einen in Art. 5.1 genannten Fall oder einen anderen Fall, in dem nicht vom Kaufvertrag zurückgetreten werden kann, hat der Käufer gemäß § 1829 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten, und zwar innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt der Waren, wobei in Fällen, in denen Gegenstand des Kaufvertrags mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile ist, diese Frist ab dem Tag des Erhalts der letzten Warenlieferung läuft. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss innerhalb der im vorstehenden Satz genannten Frist an den Verkäufer gesendet werden.
5.3. Der Rücktritt vom Kaufvertrag kann der Käufer per E-Mail an [email protected] senden. Für die Zustellung des Rücktritts vom Vertrag gelten die Bestimmungen des Art. 11 dieser Geschäftsbedingungen.
5.4. Im Falle eines Rücktritts vom Kaufvertrag gemäß Art. 5.2 der Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag von Anfang an aufgehoben. Die Waren müssen dem Verkäufer innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Rücktritt vom Vertrag zurückgegeben werden. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung der Waren an den Verkäufer, und zwar auch in dem Fall, wenn die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht auf dem üblichen Postweg zurückgesandt werden können.
5.5. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Art. 5.2 der Geschäftsbedingungen erstattet der Verkäufer die vom Käufer erhaltenen Geldmittel innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Rücktritt vom Kaufvertrag durch den Käufer zurück, und zwar auf die gleiche Weise, wie sie der Verkäufer vom Käufer erhalten hat. Der Verkäufer ist auch berechtigt, die vom Käufer erbrachte Leistung bereits bei Rückgabe der Waren durch den Käufer oder auf andere Weise zurückzuerstatten, wenn der Käufer damit einverstanden ist und ihm dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen. Tritt der Käufer vom Kaufvertrag zurück, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die erhaltenen Geldmittel dem Käufer zurückzuerstatten, bevor ihm der Käufer die Waren zurückgibt oder nachweist, dass er die Waren an den Verkäufer abgesandt hat.
5.6. Der Anspruch auf Ersatz eines an den Waren entstandenen Schadens ist der Verkäufer berechtigt, einseitig gegen den Anspruch des Käufers auf Rückerstattung des Kaufpreises aufzurechnen.
5.7. Bis zur Übernahme der Waren durch den Käufer ist der Verkäufer berechtigt, jederzeit vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall erstattet der Verkäufer dem Käufer den Kaufpreis unverzüglich zurück, und zwar bargeldlos auf das vom Käufer bestimmte Konto.
5.8. Wird dem Käufer zusammen mit den Waren ein Geschenk gewährt, ist der Schenkungsvertrag zwischen Verkäufer und Käufer mit der auflösenden Bedingung abgeschlossen, dass bei Rücktritt vom Kaufvertrag durch den Käufer der Schenkungsvertrag hinsichtlich eines solchen Geschenks seine Wirksamkeit verliert und der Käufer ist verpflichtet, zusammen mit den Waren dem Verkäufer auch das gewährte Geschenk zurückzugeben.
5.9. Kontaktdaten des Verkäufers. Lieferadresse: Lucie Svobodová, Sedlákova 965, 674 01 Třebíč
- TRANSPORT UND LIEFERUNG DER WAREN
6.1. Wurde die Transportart aufgrund eines besonderen Wunsches des Käufers vereinbart, trägt der Käufer das Risiko und eventuelle zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit dieser Transportart.
6.2. Ist der Verkäufer nach dem Kaufvertrag verpflichtet, die Waren an den vom Käufer in der Bestellung bestimmten Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Waren bei der Lieferung zu übernehmen.
6.3. Falls aus Gründen auf Seiten des Käufers die Waren wiederholt oder auf andere Weise als in der Bestellung angegeben zugestellt werden müssen, ist der Käufer verpflichtet, die Kosten im Zusammenhang mit der wiederholten Zustellung der Waren bzw. die Kosten im Zusammenhang mit der anderen Zustellungsart zu zahlen.
6.4. Bei Übernahme der Waren vom Transporteur ist der Käufer verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung der Waren zu überprüfen und bei eventuellen Mängeln dies unverzüglich dem Transporteur mitzuteilen. Bei Feststellung einer Beschädigung der Verpackung, die auf unbefugtes Eindringen in die Sendung hindeutet, muss der Käufer die Sendung vom Transporteur nicht übernehmen.
6.5 Die meisten Waren werden innerhalb von 2-3 Tagen nach Eingang des Geldes auf unserem Konto geliefert. Die genaue Lieferzeit ist bei jedem Produkt einzeln angegeben.
7. RECHTE AUS MANGELHAFTER LEISTUNG
7.1. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien hinsichtlich der Rechte aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen allgemein verbindlichen Vorschriften (insbesondere den Bestimmungen §§ 1914 bis 1925, §§ 2099 bis 2117 und §§ 2161 bis 2174 des Bürgerlichen Gesetzbuchs).
7.2. Der Verkäufer haftet dem Käufer dafür, dass die Waren bei Übernahme keine Mängel aufweisen. Insbesondere haftet der Verkäufer dem Käufer dafür, dass zum Zeitpunkt, zu dem der Käufer die Waren übernommen hat:
7.2.1. die Waren die Eigenschaften haben, die die Parteien vereinbart haben, und fehlt eine Vereinbarung, die Eigenschaften, die der Verkäufer oder der Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer unter Berücksichtigung der Art der Waren und auf Grundlage der von ihnen durchgeführten Werbung erwartete,
7.2.2. die Waren sich für den Zweck eignen, den der Verkäufer für ihre Verwendung angibt oder zu dem Waren dieser Art üblicherweise verwendet werden,
7.2.3. die Waren in Qualität oder Ausführung dem vereinbarten Muster oder der vereinbarten Vorlage entsprechen, wenn die Qualität oder Ausführung nach dem vereinbarten Muster oder der vereinbarten Vorlage bestimmt wurde,
7.2.4. die Waren in der entsprechenden Menge, dem entsprechenden Maß oder Gewicht vorliegen und
7.2.5. die Waren den Anforderungen der Rechtsvorschriften entsprechen.
7.3. Die Bestimmungen des Art. 7.2 der Geschäftsbedingungen gelten nicht bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, für den Mangel, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, bei Verschleiß der Waren durch ihre übliche Verwendung, bei gebrauchten Waren für einen Mangel, der dem Maß der Verwendung oder Abnutzung entspricht, die die Waren bei Übernahme durch den Käufer hatten, oder wenn sich dies aus der Art der Waren ergibt.
7.5. Rechte aus mangelhafter Leistung macht der Käufer beim Verkäufer an der Adresse seiner Betriebsstätte geltend, in der die Annahme der Reklamation im Hinblick auf das Sortiment der verkauften Waren möglich ist, gegebenenfalls auch am Sitz oder Geschäftsort. Als Zeitpunkt der Geltendmachung der Reklamation gilt der Zeitpunkt, zu dem der Verkäufer die reklamierten Waren vom Käufer erhalten hat.
7.6. Weitere Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Haftung des Verkäufers für Mängel kann die Reklamationsordnung des Verkäufers regeln.
- WEITERE RECHTE UND PFLICHTEN DER VERTRAGSPARTEIEN
8.1. Der Käufer erwirbt das Eigentum an den Waren durch Zahlung des vollständigen Kaufpreises der Waren.
8.2. Der Verkäufer ist im Verhältnis zum Käufer an keine Verhaltenskodizes im Sinne der Bestimmung des § 1826 Abs. 1 Buchst. e) des Bürgerlichen Gesetzbuchs gebunden.
8.3. Die außergerichtliche Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden gewährleistet der Verkäufer über die E-Mail-Adresse. Die Information über die Erledigung der Beschwerde des Käufers sendet der Verkäufer an die E-Mail-Adresse des Käufers.
8.4. Der Verkäufer ist zum Verkauf von Waren auf Grundlage einer Gewerbeberechtigung berechtigt. Die Gewerbeaufsicht führt im Rahmen ihrer Zuständigkeit das zuständige Gewerbeamt durch. Die Aufsicht über den Bereich des Schutzes personenbezogener Daten übt das Amt für den Schutz personenbezogener Daten aus. Die Tschechische Handelsinspektion übt in abgegrenztem Umfang unter anderem die Aufsicht über die Einhaltung des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg., über den Verbraucherschutz, in der Fassung späterer Vorschriften aus.
8.5. Der Käufer übernimmt hiermit das Risiko einer Änderung der Umstände im Sinne des § 1765 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
- DATENSCHUTZ
Der Verkäufer erklärt, dass alle personenbezogenen Daten vertraulich sind und nur zur Erfüllung des Vertrags mit dem Käufer, für Marketingaktionen des Verkäufers (auch solche, die mit Vertragspartnern des Verkäufers durchgeführt werden) und zur Überprüfung der Bonität, Vertrauenswürdigkeit und Zahlungsmoral des Käufers verwendet werden. Auf Grundlage dieser Überprüfung kann dem Käufer dann seitens des Verkäufers ein spezielles Angebot unterbreitet werden. Keine der bereitgestellten personenbezogenen Daten werden anderweitig veröffentlicht, an Dritte weitergegeben usw., mit Ausnahme der unten genannten und der Situation im Zusammenhang mit dem Vertrieb oder Zahlungsverkehr bezüglich der bestellten Waren (Mitteilung von Name, Kontonummer und Lieferadresse) oder speziellen Marketingaktionen. Der Verkäufer geht so vor, dass die betroffene Person keine Beeinträchtigung ihrer Rechte erleidet, insbesondere des Rechts auf Wahrung der Menschenwürde, und achtet auch auf den Schutz vor unbefugten Eingriffen in das Privat- und Persönlichkeitsleben der betroffenen Person. Alle personenbezogenen Daten, die dem Verkäufer vom Käufer freiwillig zum Zweck der Erfüllung der Bestellung, der Marketingaktionen des Verkäufers, der Vertrauenswürdigkeit und Zahlungsmoral des Käufers zur Verfügung gestellt werden, werden in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen der Tschechischen Republik, insbesondere mit dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der gültigen und wirksamen Fassung gesammelt, verarbeitet und gespeichert; es handelt sich insbesondere um Name, Nachname, Adresse, Geburtsdatum und/oder Personennummer, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Unterschrift bzw. biometrische Unterschrift. Der Käufer erteilt dem Verkäufer seine Zustimmung zur Erhebung und Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zum Zweck der Erfüllung des abzuschließenden Kaufvertrags, zur Nutzung für Marketingzwecke des Verkäufers (insbesondere für den Versand von Werbenachrichten, auch über Dritte) und zum Zweck der Überprüfung seiner Vertrauenswürdigkeit und Zahlungsmoral, und zwar bis zum Zeitpunkt der schriftlichen Erklärung des Käufers über die Nichtzustimmung mit dieser Verarbeitung, die an die Adresse Handy Tools s.r.o., Příkop 843/4, Zábrdovice (Brno-střed), 602 00 Brno zu senden ist. Als schriftliche Erklärung gilt in diesem Fall auch die elektronische Form, insbesondere per E-Mail an [email protected].
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er seine personenbezogenen Daten, die er mident.cz für Marketingzwecke mitteilt, freiwillig zur Verfügung stellt. Die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten für Marketingzwecke gilt für einen Zeitraum von 3 Jahren, längstens jedoch bis zum Widerruf der Einwilligung durch den Käufer.
Im Rahmen des Reklamationsverfahrens werden von den Kunden folgende Angaben verlangt: Name, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und Unterschrift oder biometrische Unterschrift. Alle so erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den zur Bearbeitung der Reklamation erforderlichen Zweck und in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der gültigen und wirksamen Fassung verarbeitet.
Der Käufer hat das Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten und das Recht auf deren Berichtigung einschließlich des Rechts, Erklärungen zu verlangen und einen rechtswidrigen Zustand zu beseitigen, sowie weitere gesetzliche Rechte zu diesen Daten.
9.1. Der Schutz personenbezogener Daten des Käufers, der eine natürliche Person ist, wird durch das Gesetz Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der Fassung späterer Vorschriften gewährleistet.
9.2. Der Käufer stimmt der Verarbeitung dieser seiner personenbezogenen Daten zu: Name und Nachname, Wohnadresse, Identifikationsnummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (nachfolgend gemeinsam alles nur als „personenbezogene Daten“).
9.3. Der Käufer stimmt der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer zu, und zwar zum Zweck der Realisierung der Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag und zum Zweck der Führung des Benutzerkontos. Wählt der Käufer keine andere Möglichkeit, stimmt er der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer auch zum Zweck der Zusendung von Informationen und Werbenachrichten an den Käufer zu. Die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten im vollen Umfang gemäß diesem Artikel ist keine Bedingung, die für sich allein den Abschluss des Kaufvertrags unmöglich machen würde.
9.4. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er verpflichtet ist, seine personenbezogenen Daten (bei der Registrierung, in seinem Benutzerkonto, bei der über die Webschnittstelle des Shops getätigten Bestellung) richtig und wahrheitsgemäß anzugeben und dass er verpflichtet ist, den Verkäufer unverzüglich über Änderungen seiner personenbezogenen Daten zu informieren.
9.5. Mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers kann der Verkäufer einen Dritten als Auftragsverarbeiter beauftragen. Mit Ausnahme der Personen, die die Waren transportieren, werden die personenbezogenen Daten ohne vorherige Zustimmung des Käufers nicht an Dritte weitergegeben.
9.6. Die personenbezogenen Daten werden auf unbestimmte Zeit verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden in elektronischer Form automatisiert oder in gedruckter Form nicht automatisiert verarbeitet.
9.7. Der Käufer bestätigt, dass die bereitgestellten personenbezogenen Daten genau sind und dass er darüber belehrt wurde, dass es sich um eine freiwillige Bereitstellung personenbezogener Daten handelt.
9.8. Falls der Käufer der Ansicht sein sollte, dass der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter (Art. 9.5) eine Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten vornimmt, die im Widerspruch zum Schutz des Privat- und Persönlichkeitslebens des Käufers oder im Widerspruch zum Gesetz steht, insbesondere wenn die personenbezogenen Daten in Bezug auf den Zweck ihrer Verarbeitung ungenau sind, kann er:
9.8.1. den Verkäufer oder den Auftragsverarbeiter um Erklärung bitten,
9.8.2. verlangen, dass der Verkäufer oder der Auftragsverarbeiter den so entstandenen Zustand beseitigt.
9.9. Ersucht der Käufer um Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, ist der Verkäufer verpflichtet, ihm diese Information zu übergeben. Der Verkäufer hat das Recht, für die Bereitstellung der Information nach dem vorstehenden Satz eine angemessene Vergütung zu verlangen, die die für die Bereitstellung der Information erforderlichen Kosten nicht übersteigt.
- VERSAND VON WERBENACHRICHTEN UND SPEICHERUNG VON COOKIES
10.1. Der Käufer stimmt der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit den Waren, Dienstleistungen oder dem Unternehmen des Verkäufers an die E-Mail-Adresse des Käufers zu und stimmt ferner der Zusendung von Werbenachrichten durch den Verkäufer an die E-Mail-Adresse des Käufers zu.
10.2. Der Käufer stimmt der Speicherung von sog. Cookies auf seinem Computer zu. Falls der Kauf auf der Website möglich ist und die Verpflichtungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag erfüllt werden können, ohne dass sog. Cookies auf dem Computer des Käufers gespeichert werden, kann der Käufer die Zustimmung nach dem vorstehenden Satz jederzeit widerrufen.
- ZUSTELLUNG
11.1. Mitteilungen bezüglich der Beziehungen zwischen Verkäufer und Käufer, insbesondere bezüglich des Rücktritts vom Kaufvertrag, müssen per Post in Form eines Einschreibens zugestellt werden, sofern im Kaufvertrag nichts anderes festgelegt ist. Die Mitteilungen werden an die jeweilige Kontaktadresse der anderen Partei zugestellt und gelten als zugestellt und wirksam zum Zeitpunkt ihrer Zustellung durch die Post, mit Ausnahme der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer, wobei der Rücktritt wirksam ist, wenn die Mitteilung vom Käufer innerhalb der Rücktrittsfrist abgesendet wird.
11.2. Als zugestellt gilt auch eine Mitteilung, deren Annahme vom Adressaten verweigert wurde, die nicht innerhalb der Aufbewahrungsfrist abgeholt wurde oder die als unzustellbar zurückkam.
11.3. Die Vertragsparteien können die gewöhnliche Korrespondenz gegenseitig per E-Mail zustellen, und zwar an die im Benutzerkonto des Käufers angegebene E-Mail-Adresse oder die vom Käufer in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse bzw. an die auf der Website des Verkäufers angegebene Adresse.
11.4. Kontaktdaten des Verkäufers: Lieferadresse: Lucie Svobodová, Sedlákova 965, 674 01 Třebíč
- SCHLUSSBESTIMMUNGEN
12.1. Enthält das durch den Kaufvertrag begründete Verhältnis ein internationales (ausländisches) Element, vereinbaren die Parteien, dass sich das Verhältnis nach tschechischem Recht richtet. Hiervon bleiben die sich aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergebenden Rechte des Verbrauchers unberührt.
12.2. Ist eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam oder wird sie es, tritt an die Stelle der ungültigen Bestimmungen eine Bestimmung, deren Sinn sich der ungültigen Bestimmung am meisten nähert. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Änderungen und Ergänzungen des Kaufvertrags oder der Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.
12.3. Der Kaufvertrag einschließlich der Geschäftsbedingungen wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.
12.5. Bilder und Videos auf der Seite sicheres-ohrenputzen.de sind nur zur Illustration
E-Mail-Adresse: [email protected]